Mehr
OYSTEC ist sehr erfreut, den renommierten Status eines "SAP Silver Partners" erreicht zu haben. Diese bedeutende Errungenschaft spiegelt unser unermüdliches Engagement wider, unseren Kunden auch im SAP-Umfeld herausragende Dienstleistungen und Lösungen zu bieten. Sie als Unternehmen fragen sich sicher, wie Sie SAP-Lösungen zu Ihrem Vorteil nutzen können. Ein bewährter Ansatz ist die Zusammenarbeit mit Unternehmen, die als SAP Silver Partner zertifiziert sind. In diesem neuen Artikel gehen wir darauf ein, was es bedeutet, ein SAP Silver Partner zu sein, warum die Zusammenarbeit mit zertifizierten Partnern wie OYSTEC Ihr Unternehmen voranbringen kann und welche Neuerungen SAP in Bezug auf das SAP PartnerEdge Programm plant.
Hidetoshi Seki, Vorstandsmitglied und Senior Vice President bei NTT TechnoCross in Tokio, spricht mit Gernot Kapteina, Gründer von OYSTEC, über seine Rolle als Führungskraft in der IKT-Branche und darüber, wie spannend es ist, das Management mit der Vermarktung innovativer IT-Lösungen zu verbinden.
PMI® hat kürzlich "Process Groups: A Practice Guide", eine umfassende Zusatz-Guideline zum PMBOK® 7 veröffentlicht. Dieses Buch dient als wertvolle Ergänzung, indem es die erfolgreichen Process Groups und Knowledge Management Areas wieder aufnimmt. Projektmanager, die PMBOK® 7 in ihren Projekten einsetzen wollen, sowie Organisationen, die ihre Projektmanagement-Methodik entwerfen oder aktualisieren wollen, können dank der neuen Ergänzung von PMI® endlich mit gutem Gewissen handeln.
Dai Urano, Representative und Executive Managing Director bei NTT DATA Institute of Management Consulting Inc. in Tokio, spricht mit Gernot Kapteina, Gründer von OYSTEC, über seine Erfolgsgeschichte in der Unternehmensberatung, in der er seine Kenntnisse im Bereich der Architektur bei der Lösung komplexer geschäftlicher Herausforderungen für seine Kunden einsetzen konnte.
Trotz einiger Rückschläge gelten nicht-fungible Token (NFTs) dank der Fortschritte in der Smart-Contract-Technologie immer noch als eines der vielversprechendsten Felder für digitale Vermögenswerte und Transaktionen der Zukunft. NFTs stellen weiterhin eine neue und spannende Anwendung im Bereich der Blockchain-Technologie dar. In diesem Artikel werden wir den NFT-Hype aus aktueller Sicht näher beleuchten und untersuchen, was NFTs sind, wie sie entstehen und wo ihre potenziellen Anwendungsfälle liegen. Unser Ziel ist es, Lesern mit unterschiedlichem Wissensstand ein ausgewogenes und objektives Verständnis von NFTs zu vermitteln, indem wir auf technische Aspekte eingehen und uns gleichzeitig bemühen, die Informationen klar und leicht verständlich darzustellen.
ChatGPT ist eine Variante des von OpenAI entwickelten Sprachmodells GPT (Generative Pre-training Transformer). Es wurde entwickelt, um menschenähnliche Textantworten in einer Konversationsumgebung zu generieren, wie z.B. in einem Chatbot oder einer virtuellen Assistentenanwendung. Und es ist unglaublich, was diese KI-Engine leisten kann: Sie kann (fast) alle Fragen beantworten (außer heikle Fragen, z.B. "wer wird den russisch-ukrainischen Krieg gewinnen"), kennt verschiedene Sprachen (abhängig z.B. von der Eingabesprache), kann Witze schreiben, Essays verfassen, Inhaltsverzeichnisse strukturieren, Masterarbeiten erstellen, Texte zusammenfassen, Rezepte schreiben und vieles mehr.
Gartner®, ein Analyse- und Beratungsunternehmen, hat seine 10 wichtigsten strategischen Vorhersagen für 2023 und darüber hinaus veröffentlicht. Diese Vorhersagen basieren auf der Analyse aktueller und neuer Trends und spiegeln die Einschätzung des Unternehmens wider, wie sich diese Trends in den kommenden Jahren auf die Unternehmen auswirken werden. Das Thema der diesjährigen Vorhersagen lautet "Ungewissheit nutzen", was Unternehmen dazu veranlasst, sich auf das schwächste Glied in der Kette ihres Erfolgs zu konzentrieren - sich selbst. Es fordert gleichzeitig zum Denken und Handeln auf, weil es erkennt, dass Unsicherheit ein Hort der "Hoffnung" ist - für Chancen.
Dr. Tsuyoshi Kitani, Präsident und CEO von NTT DATA INTELLILINK Corp., spricht mit Gernot Kapteina, Gründer von OYSTEC, über die Faszination von Technologie und den Spagat, als Führungskraft sowohl Innovationen voranzutreiben als auch Organisationen zu managen.
Gartner® has analyzed over 2,000 different emerging technologies, extracted and consolidated specific "must-known" innovations out of it, and structured them in its current Hype Cycle® for Emerging Technologies. They distinguish between evolving/expanding immersive experiences, accelerated AI automation, and optimized technologist delivery. While only a few of them can be implemented in the short term, most will take more than 10 years to become mainstream.
Motonobu Isoya, Präsident und CEO von NTT DATA Global Solutions Corp., spricht mit Gernot Kapteina, Gründer von OYSTEC, über seine Lebenserfahrungen in Bezug auf Fähigkeiten, die japanische Führungspersönlichkeiten benötigen, als auch über die Globalisierung japanischer Großunternehmen im IT-Sektor.
Seit Russland die Ukraine angegriffen hat, wird die Verteidigungsfähigkeit und militärische Stärke der NATO wieder vermehrt diskutiert. Ein wesentlicher Aspekt hierbei ist die Nutzbarmachung digitaler Technologien. In diesem Artikel werden die wesentlichen emerging und disruptiven Technologien der NATO kurz vorgestellt.
Lars Janitz, Executive Vice President für Global Managed Services der NTT DATA Business Solutions, spricht mit Gernot Kapteina, Gründer von OYSTEC, über die strategische Bedeutung von Managed Services für Kunden der globalen IT-Industrie und den Einsatz neuer, digitaler Technologien.
1 von 3